unserSO

Willkommen bei unserSO – wir setzen uns für Seitingen-Oberflacht ein.
Sie möchten sich einbringen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
WAS uns aktuell bewegt
Energiewende – Bürgerbeteiligung – Unser Dorf
26.09.2025 – „Unwahrheiten“
Bürgermeister Buhl hat in seiner E-Mail vom 25.09.2025 sowie im „Faktencheck“ auf der Gemeindeseite und nun auch am 26.09.20205 im Gemeindeblatt behauptet, unsere Bürgerinitiative verbreite Unwahrheiten.
Um Transparenz herzustellen, stellen wir seine Aussagen unseren Erwiderungen gegenüber.
Wir zitieren seine Formulierungen wörtlich und kommentieren diese mit unseren fachlichen und sachlichen Gegenargumenten. Weiterlesen….


Diese beispielhafte Darstellung zeigt eine modellhafte Visualisierung der potenziellen Windradstandorte aus der Perspektive der Ringstraße, basierend auf öffentlich diskutierten Planungsdaten vom 27.06.2025.

10.10.2025 – Flyer Bürgerentscheid
Heute haben wir unsere letzten Flyer vor dem Bürgerentscheid verteilt. Am 26.09.2025 wurde das Gebiet Oberer Berg / Höllbühl vom Regionalverband in die Kategorie Vorranggebiet für Windenergie aufgenommen. Der Regionalverband weist jedoch in dem Gebietssteckbrief für das Gebiet auf die erheblichen bis sehr erheblichen Folgen für Wasser, Landschaft und Natur hin.
REVERION – Warum es nicht immer nur um Windkraft gehen muss
Es gibt sie, die Lösungen mit dem Potential zum Gamechanger. Sieht harmlos aus, kann an bestehende Biogasanlage nachgerüstet werden. Ist sowohl Kraftwerk, wie auch Speicher. Würde man alle 10.000 Biogasanlagen damit ausrüsten, könnte man soviel Strom wie 20 Atomkraftwerke produzieren. Den Originalartikel von ZDFheute haben wir verlinkt.

29.07.2025 Ziel 2030 erreicht

Antragsrekord für Windkraftanlagen in Baden-Württemberg – und warum das auch Seitingen-Oberflacht betrifft….
29.07.2025 Talheim – ForstBW

Die Behauptung „Wenn wir nicht bauen-Talheim und die ForstBW bauen auf jeden Fall“ – wirklich?….
29.07.2025 Rentabilität

Wie wir die Rentabilität des geplanten Windparks Oberer Berg-Höllbühl beurteilen……
06.07.2025 Aktuelle Behauptungen -unsere Einordnung dazu

Was behauptet wird / was nachprüfbar feststeht…
29.06.2025 Bürgerbegehren Aktueller Stand

Zum aktuellen Stand des Bürgerbegehrens und weil es aktuell vielen zu langsam geht….
11.06.2025 Bürgerbegehren offiziell überreicht

Unser Bürgerbegehren haben wir offiziell am 11.06.2025 überreicht…..
06.06.2025 Bürgerbegehren – Heute startet die Unterschriftensammlung

06.06.2025 Wertverlust bei Immobilien durch Windkraft?

Den Flyer zu diesem Thema haben wir heute verteilt…..
07.05.2025 – Flyer „Zukunft braucht Weitblick„

23.04.2025 Energiedialog

Gemeinde kündigt Energiedialog zum geplanten Windpark an unsere Anmerkungen dazu
02.02.2025 – Alternativen

Welche Alternativen stehen uns zur Verfügung und was macht der Heuberg anders….

Energiewende
Der Regionalverband plant drei
große Potentialflächen für Wind-
räder, die Seitingen-Oberflacht
zu einem der größten Windkraft-
standorte in der Region machen
könnten. Diese Planung war der
Anlass, uns mit diesem Thema
zu beschäftigen. Energiewende,
heißt konkret was? Notwendig,
Wahnsinn oder doch Zukunft ?
Was bedeutet das konkret für uns?…..

Bürgerbeteiligung
Der Gemeinderat ist kein Parlament.
In erster Linie ist der Gemeinderat ein
Kontrollorgan. Ihm sind innerhalb der
Gesetze enge Grenzen gesetzt. Sein
Handlungsspielraum ist deshalb auch
stark begrenzt. Die Themengebiete ... Der Gemeinderat Der Bürgermeister Bürgerbeteiligung Protokolle der Gemeinderatssitzungen zu unseren Themen

Unser DORF
Seitingen-Oberflacht bietet viel,
liegt in einer reizvollen Umgebung
und ist ein lebenswerter Ort. Viel
Leben bedeutet auch viele Wünsche, Veränderungen, aber auch Kritik.Dem wollen wir Rechnung tragen und eine
Plattform bieten, die dem Dorf dient.
Auf dieser Seite finden Seite finden Sie
aktuelles zum Dorf.
Das Thema "Nahkauf" beispielsweise...