
NEUE TECHNIK Für Millionen HausHALTE – Alternativen zur Windkraft
Das Startup Reverion hat eine Lösung entwickelt, die bei bestehenden Biogasanlagen nachgerüsteten werden kann und eine Energieumwandlung nach Bedarf ermöglicht. Es handelt sich um ein Kraftwerk auf Brennstoffzellen-Basis in der Größe eines Containers. In diesem Kraftwerk entsteht Strom nicht durch Verbrennung, sondern durch eine chemische Reaktion in den Brennstoffzellen. Derzeit sind drei Anlagen im Praxistest, geplant ist der Serienstart im ersten Halbjahr 2026. Das interessante an den Anlagen ist, dass sie flexibel sind. Ist zuviel Strom im Netz, erzeugt die Anlage grünen Wasserstoff, der als Energiespeicher dient. Ist zu wenig Strom im Netz, dann erzeugt die Anlage als Brennstoffzelle aus Wasserstoff oder auch Methan Strom. Sollte Biogas verwendet werden, kann das entstehende CO2 aufgefangen und industriell verwendet werden. Würde man alle 10.000 Biogasanlagen in Deutschland mit den Reverion-Kraftwerken ausrüsten, dann könnte man damit soviel Strom wie 20 Kernkraftwerke erzeugen. Den Originalartikel finden Sie bei ZDF heute unter dem Link: https://www.zdfheute.de/wirtschaft/reverion-biogas-brennstoffzelle-energieumwandlung-kraftwerk-100.html